Abteilung Materialsynthese und Reaktivität
Instrumentierung / Methoden / Technologie
In der Abteilung „Materialsynthese und Reaktivität“ befassen wir uns mit moderner Polymerforschung, um drängende Herausforderungen in der Biomedizin und der Nachhaltigkeit anzugehen. Unsere Arbeit kombiniert modernste Automation, hochmoderne Materialwissenschaft und ein Bekenntnis zur Verantwortung für die Umwelt.
Robotergestützte Hochdurchsatzsynthese
Accelerator SLTII/106
FTIR
Bruker Vertex 70 HTS-XT
Rheologie
Haake Rheowin Mars III (Thermo Scientific)
Wide Angle X-ray Scattering (WAXS)
Bruker D8 Discover
Small Angle X-ray Scattering (SAXS)
Bruker Nanostar
DSC
Netzsch DCS 204 Phoenix
Zugversuche
Zwick-Roell Z1.0
Bioreaktor
5l Bioreaktor
Quantitative Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion
RT-qPCR