Forschung erleben: Einblick in die Nanotechnologie – Experimentierworkshop für interessierte Laien!

- OrtHelmholtz-Zentrum Hereon, Max-Planck-Str.1, 21502 Geesthacht (GITZ, Gebäude B, Schülerlabor)
- Uhrzeit17:30 Uhr
- GastgeberHelmholtz-Zentrum Hereon in Kooperation mit der VHS Geesthacht
Smarte Materialien! In den letzten Jahrzehnten hat sich aus Physik, Chemie, Biologie, Medizin und Materialwissenschaften die interdisziplinäre Wissenschaft der Nanotechnologie entwickelt. Das Schülerlabor Quantensprung vom Hereon veranstaltet einen Workshop zum Thema „Einblick in die Nanotechnologien für experimentierfreudige Laien“ und bringt Ihnen die Forschung in diesem Bereich näher.
Sie haben die Möglichkeit, experimentell einige interessante Nanoprodukte, wie unter anderem Ferrofluid und Formgedächtnismaterialien, kennenzulernen sowie etwas über ihre Eigenschaften und Anwendungen. Die Formgedächtnismaterialien „erinnern“ sich an verschiedene Zustände und können durch flexible Änderung ihrer Form zum Beispiel einen Raumanzug so beeinflussen, dass er einen Riss selbst wieder verschließen kann. Oder Kompressionsstrümpfe so beeinflussen, dass sie sich je nach Temperatur weiten oder zusammenziehen. Hierzu wird vor allem beim Hereon Standort in Teltow geforscht. Wir bringen die Forschung für Sie nach Geesthacht!
Termin: 17.06.2025
Ort: Helmholtz-Zentrum Hereon, Max-Planck-Str.1, 21502 Geesthacht (GITZ, Gebäude B, Schülerlabor)
Beginn: 17:30 Uhr
Ende: ca. 19:00 Uhr